Betreuung

Im Jahre 1993 wurde die „Verlässliche Halbtagsschule“ an der ehemaligen Vinzenzschule ins Leben gerufen. Damit bieten wir Eltern, die berufstätig sind, die Möglichkeit, ihre Kinder unabhängig vom Stundenplan oder aktuellen Änderungen täglich von 8.00 bis 14.00 Uhr in der Schule verlässlich aufgehoben zu wissen. Heute wird diese Betreuungsart in der Mosaikschule BGS genannt.
In der Zeit von 11.30 (bzw. Unterrichtsende des jeweiligen Kindes) bis maximal 14.00 Uhr übernehmen fünf Erzieherinnen in wechselnden Teamkonstellationen die Betreuung in den eigens dafür hergerichteten Räumen im Pavillon am Standort Diepenbrockstr.
Die Kinder, die am Standort Zum Stadtwald unterrichtet werden (Klasse 1-3), werden durch Mitarbeiter der Schule zum Standort der Betreuung gebracht, dies nennen wir den "BGS Bus".
Ein vielfältiges Beschäftigungsangebot ist pädagogisch sinnvoll auf die ganz unterschiedlichen Bedürfnisse der altersgemischten Gruppe abgestimmt. Die Kinder können basteln oder spielen, toben oder sich ausruhen. Bauteppich, Legotisch, Lese- oder Kuschelecke und Tischgruppen für Gesellschaftsspiele stehen zur Auswahl.

Eine Betreuung ab 8 Uhr, die eventuell bei Stundenplanänderungen erforderlich ist, wird durch die Lehrkräfte am jeweiligen Standort gewährleistet.

Die monatlichen Kosten betragen aktuell 47 €, Geschwister zahlen 30 €, auch in Monaten, wenn keine Betreuung stattfindet z.B. in den Schulferien.

Die BGS wird durch den Förderverein der Mosaikschule getragen. Bei Fragen rund um freie Plätze oder andere Anliegen, wenden sie sich bitte an den Vorstand des Fördervereines unter FÖRDERVEREIN MOSAIKSCHULE, ZUM STADTWALD 3B, 45968 GLADBECK, Foerderverein@mosaikschule-gladbeck.de oder FVMosaikschuleGladbeck@web.de
GERN KÖNNEN SIE UNS AUCH ÜBER DIE KLASSENLEITUNG UND / ODER DIE KLASSENPFLEGSCHAFTSVORSITZENDEN ERREICHEN.